Grünabfälle als Rohstoff
Gartenabfälle (Grünabfälle) sind ein wertvoller Rohstoff und sollten dem Nährstoffkreislauf der Natur wieder zugeführt werden. Hierzu müssen diese Abfälle zerkleinert (geschreddert) werden, damit sie von Bakterien aufgeschlossen werden können.
Private und öffentliche Betreiber von Verwertungsbetrieben gehören zu unseren Kunden.
Ob Sie die Grünabfälle in einer Kompostanlage weiterverarbeiten oder in der Landwirtschaft durch Flächenkompositierung verwerten...
...Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner!
Unsere Technik:
Wir zerkleinern die Grünabfälle mit einem Schredder der Firma Willibald. Mit dem Willibald EP 5500 Shark ist es möglich den Zerkleinerungsgrad dem Material bzw. dem Wunsch des Kunden stufenlos anzupassen. Auch kann das zerkleinerte Material auf Transportfahrzeuge bis zu einer Höhe von vier Metern überladen werden. Beschickt wird der Schredder mittels Radlader. Die komplette Technik wird mit einem LKW auf der Straße transportiert. Somit ist eine flexible Einsatzplanung möglich.
Landschaftspflegeschnitt als Brennstoff
Holzige Biomasse aus der Landschaftspflege ist ein wertvoller Energieträger und sollte nicht ungenutzt bleiben. Landschaftspflegeschnitt wird ebenfalls zerkleinert (geschreddert), anschließend der Feinanteil ausgesiebt und dann das aufbereitete holzige Material an Großheizkraftwerke zur Strom- und Wärmeproduktion verkauft.
Sollten Sie über holzige Biomasse verfügen oder betreiben Sie ein Kraftwerk und benötigen solches Material...
...Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner!
Unsere Technik:
Mit der Triflex 1200 von Doppstadt sind wir in der Lage, drei Fraktionen in einem Arbeitsgang zu sieben und trotzdem eine sehr hohe Leistung zu erreichen. Die Körnung kann über die Drehzahl der Siebdecks verstellt werden und reicht von 0-40 mm im Feinanteil sowie 80-120 mm in der Mittelfraktion. Die Leistung je Stunde liegt bei mindestens 100 m³ je Stunde.